Herzlichen Glückwunsch
10. April 2025
sportliche Erfolge
21. März 2025
Erinnerung Schülerwettbewerb des Fördervereins
20. März 2025
Herzlichen Glückwunsch
19. März 2025
Landesolympiade Junger Biologen in Brandenburg
13. März 2025
Sekundarstufe I - Klassen 5 bis 10
Das Albert-Schweitzer-Gymnasium ist eine von 35 Schulen des Landes Brandenburg mit spezieller Begabtenförderung ab Klasse 5, bei uns mit einer fremdsprachlichen und naturwissenschaftlichen Profilbildung, die durch ein bilinguales Angebot ergänzt wird.
Auch am Gymnasium finden am Ende der Jahrgangsstufe 10 schriftliche Prüfungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und erste Fremdsprache/Englisch sowie eine mündliche Prüfung in einer spätestens in der Jahrgangsstufe 7 begonnenen Fremdsprache statt. Entscheidend für den erreichten schulischen Abschluss am Ende der Jahrgangsstufe 10 sind die Abschlussnoten in allen Fächern und nicht nur in den Prüfungsfächern.
Am Ende der Jahrgangsstufe 10 können am Gymnasium folgende Abschlüsse erworben werden:
- der Hauptschulabschluss/die Berufsbildungsreife wird mit der Versetzung in die Jahrgangsstufe 10 erworben,
- der erweiterte Hauptschulabschluss/die erweiterte Berufsbildungsreife,
- der Realschulabschluss/ die Fachoberschulreife.
Quelle: https://mbjs.brandenburg.de/bildung/allgemeinbildende-schulen/gymnasium.html (Stand 27.03.2025)
Quelle: https://bravors.brandenburg.de/verwaltungsvorschriften/rs_14_23 (Stand 27.03.2025)
Gesetz über die Schulen in Brandenburg (Brandenburgisches Schulgesetz - BbgSchulG)
https://bravors.brandenburg.de/gesetze/bbgschulg
Verwaltungsvorschriften zur Leistungsbewertung in den Schulen des Landes Brandenburg (VV-Leistungsbewertung)
https://bravors.brandenburg.de/verwaltungsvorschriften/vv_leistungsbewertung